Elektroauto

Chronik eines Irrtums

Jüngste Artikel

Dezember 2014

D

Daimler-Akkus. Der Daimler-Konzern will in Kamenz in Sachsen seine Akkuproduktion ausbauen. Die Daimler-Tochter Accumotive will 100 Millionen Euro in ein neues Werk investieren und Zellen des koreanischen Herstellers LG verarbeiten. Daimler hatte kürzlich angekündigt, die Produktion von Lithium-Ionen-Zellen im Jahr 2015 einstellen, da das Zellenwerk Li-Tec in Kamenz Verluste...

November 2014

N

Aktualisiert 23.2.2020 München blecht für Elektroautos. Die Landeshauptstadt will ab 2015 den Kauf von Elektroautos subventionieren. Umweltreferent Joachim Lorenz (Grüne) informierte, dass Käufer von elektrischen Pkw 2500 Euro einmalige Subvention erhalten werden. Falls Handwerker oder Gewerbetreibende einen elektrischen Kleinlaster bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht kaufen, soll es...

Oktober 2014

O

Neues von Ubitricity. Zur Erinnerung: Ubitricity ist ein kleines Berliner Start-up, das Steckdose an Straßenlampen zum Aufladen der Elektroautos anbringen will (vgl. zu Ubitricity: Juli 2012). Frank Pawlitschek, Gründer und Co-Geschäftsführer des Berliner Start-ups Ubitricity, das die Steckdosen entwickelt hat, äußerte: „Die Löcher sind schnell gebohrt...

Elektroauto Chronik eines Irrtums

Chronologie

Anhang