Elektroauto

Chronik eines Irrtums

Jüngste Artikel

März 2017

M

VW stellt den I.D. vor. Der Viersitzer geht schon in Richtung autonomes Fahren. Entwicklungsvorstand Frank Welsch: „Der I.D. beweist, dass ein Elektroauto kein Verzichtauto sein muss.“1 Die Mittelkonsole kann sich längenmäßig dem Arm des Fahrers anpassen; vier Laserscanner mit Kameraunterstützung und Sensoren sollen ab 2025 das autonome Fahren ermöglichen...

Februar 2017

F

China kauft Experten ein. Die „Future Mobility Corporation“ (FMC) wurde 2016 von dem chinesischen Internet-Riesen Tencent, dazu dem Elektronik-Konzern Foxconn und dem Autohändler Harmony gegründet. FMC braucht jede enge hochqualifizierter Elektroauto-Spezialisten und bedient sich bei der Konkurrenz: bei BMW und  Daimler, Google und Tesla. Von BMW kommt u. a. Carsten...

Januar 2017

J

Elektroautos nach wie vor Ladenhüter (1). „Im vergangenen Jahr kamen in Deutschland 11.410 reine Elektroautos neu auf die Straßen, knapp tausend weniger als im Vorjahr. Die Zahl der neuen Hybridautos mit kombiniertem Verbrennungs- und Elektromotor stieg von rund 33.600 auf 48.000. Elektroautos sind in Deutschland nach wie vor Ladenhüter. Bis zum 1. Januar 2017 wurden nach...

Elektroauto Chronik eines Irrtums

Chronologie

Anhang