Elektroauto

Chronik eines Irrtums

Jüngste Artikel

September 2017

S

Teurer Strom, teurere Elektroautos. Elektroautos bekommen in diversen EU-Ländern Subventionen und Steuererleichterungen. Dazu wird gern der niedrigere Strompreis im Vergleich zu Benzin und Diesel erwähnt. Nun ist jeder Staat auf die Mineralölsteuer angewiesen: „Wenn die Verbraucher zum E-Auto wechseln, werden unweigerlich die Steuern mitwandern und die Förderungen...

August 2017

A

Reichweite verursacht CO2. Im Mai 2017 erschien die Studie des Schwedischen Umweltforschungsinstituts (IVL): „ Die Experten errechneten, dass es bereits bei der Produktion einer Lithium-Ionen-Batterie zu CO2-Emissionen von 150 bis 200 Kilogramm kommen könne – wohlgemerkt: pro Kilowattstunde (kWh) Batteriekapazität. (…) Umgerechnet auf die Batteriekapazitäten...

Juli 2017

J

Siemens fährt doch elektrisch. Das 2007 gegründete amerikanische Start-up Chargepoint baut seit längerem ein Netz von Ladestationen auf kooperiert u. a. seit 2016 mit BMW und Daimler. In den USA und Mexiko hat es bereits37.000 Standorte. Nun investiert der Siemens-Konzern 43 Millionen Dollar in Chargepoint, da er seit 2010 ein Zulieferer ist und Chargepoint auch nach Europa...

Elektroauto Chronik eines Irrtums

Chronologie

Anhang